Braindrain

Braindrain
Brain|drain 〈[ brɛındrɛın] m. 6; unz.〉 Abwanderung von führenden Wissenschaftlern ins Ausland

* * *

Brain|drain, Brain-Drain ['breɪndreɪn ], der od. das; -s [engl. brain drain, aus: brain = Gehirn u. drain = Abfluss(rohr)]:
Abwanderung von Wissenschaftler[inne]n u. a. hoch qualifizierten Arbeitskräften ins Ausland, wodurch dem Abwanderungsland Arbeitskräfte verloren gehen.

* * *

Braindrain
 
['breɪndreɪn; englisch brain »Gehirn«, »Verstand« und to drain »ausfließen lassen«] der, -s, Abwanderung von mittel- bis hoch qualifizierten Arbeitskräften ins Ausland, die dem Abwanderungsland Humankapital entzieht. Der Braindrain wurde ursprünglich als ein typisches Problem der Entwicklungsländer angesehen, die durch den Verlust ausgebildeter Fach- und Führungskräfte an die Industriestaaten einer wesentlichen Entwicklungsgrundlage beraubt werden. Nach Angaben der Weltbank wanderten zwischen 1960 und 1986 rd. 1,2 Mio. hoch qualifizierte Arbeitskräfte aus den Entwicklungsländern ab, davon 70 % in die USA und nach Kanada. Gegenwärtig hat der Braindrain auch Bedeutung für andere Staatengruppen (z. B. die mittel- und osteuropäischen Transformationsländer). Maßnahmen zur Eindämmung des Braindrains sind u. a. gezielte Reintegrationsprogramme (z. B. durch das Centrum für Internationale Migration und Entwicklung einer 1980 gegründeten Arbeitsgemeinschaft der Zentralstelle für Arbeitsvermittlung und der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit GmbH) und finanzielle Unterstützung der Rückkehrwilligen.

* * *

Brain|drain ['breɪndreɪn], (auch:) Brain-Drain, der od. das; -s [engl. brain drain, aus: brain = Gehirn u. drain = Abfluss(rohr)]: Abwanderung von Wissenschaftlern u. a. hoch qualifizierten Arbeitskräften ins Ausland, wodurch dem Abwanderungsland Arbeitskräfte verloren gehen: »Ein besonderes Problem war bisher das so genannte B., die Abwerbung guter Leute aus dem Osten durch westliche Institutionen über Europa hinaus« (Bonner General-Anzeiger, Stadtausgabe Bonn, 3. 11. 90, 5).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Braindrain — Braindrain …   Deutsch Wörterbuch

  • Braindrain — Als Braindrain (Schreibweise im Deutschen auch Brain Drain, englisch brain drain, wörtlich Gehirn Abfluss im Sinne von Abwanderung der Intelligenz eines Volkes) bezeichnet man im Gegensatz zu Braingain die volkswirtschaftlichen Verluste durch die …   Deutsch Wikipedia

  • braindrain — brain drain n. The loss of skilled intellectual and technical labor through the movement of such labor to more favorable geographic, economic, or professional environments.   brainʹ drain (brānʹdrān ) v. * * * …   Universalium

  • braindrain — BRAIN DRAIN loc.s. (Liv.) Emigrare în masă a savanţilor europeni spre Statele Unite ale Americii şi Canada. [pron. brein dréin. / < americ. brain drain]. Trimis de LauraGellner, 22.11.2004. Sursa: DN  BRAIN DRAIN BREIN DRÉIN/ loc. s. fenomen… …   Dicționar Român

  • Braindrain — Brain|drain 〈 [brɛındrɛın] m.; Gen.: s; Pl.: unz.〉 Abwanderung von führenden Wissenschaftlern ins Ausland [Etym.: <engl. brain »Verstand« + drain »trockenlegen, entwässern«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Braindrain — 1. Begriff: Emigration von Arbeitskräften, die dem Abwanderungsland Kenntnisse und Fertigkeiten, d.h. in den Menschen inkorporiertes Humankapital, entzieht. Bes. in Ländern der Dritten Welt wird der B. D. als entwicklungsbeeinträchtigender Faktor …   Lexikon der Economics

  • Braindrain — Brain|drain [ breindrein] der; <aus engl. amerik. brain drain »Abfluss von Intelligenz« zu engl. brain »Gehirn, Verstand« u. to drain »ausfließen lassen«> Abwanderung von Wissenschaftlern u. hoch qualifizierten Fachkräften ins Ausland …   Das große Fremdwörterbuch

  • Braindrain — Brain|drain [ bre:ndre:n ], der; s <englisch amerikanisch> (Abwanderung von Wissenschaftlern) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Brain-Drain — Als (einen) Braindrain (Schreibweise im Deutschen auch Brain Drain, englisch brain drain, wörtlich Gehirn Abfluss im Sinne von Abwanderung der Intelligenz eines Volkes) bezeichnet man im Gegensatz zu einem Braingain die volkswirtschaftlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Brain Drain — Als (einen) Braindrain (Schreibweise im Deutschen auch Brain Drain, englisch brain drain, wörtlich Gehirn Abfluss im Sinne von Abwanderung der Intelligenz eines Volkes) bezeichnet man im Gegensatz zu einem Braingain die volkswirtschaftlichen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”